Geographische Aufbereitung meiner Auswanderer-Datenbank
Um die möglichen Ziele der Suche besser eingrenzen zu können, habe ich versucht, die Informationen über den Verbleib der Auswanderer in meiner Datenbank geographisch aufzuarbeiten. Dabei dient der Geburtsort teilweise als Selektionskriterium, der Sterbeort jedoch wurde geokodiert, um einen Bezug zu einer Stadt oder einem County herzustellen. Da die Sterbeorte oft nicht genauer spezifiert sind. In vielen Fällen ist der Verbleib des Auswanderers in den Kirchenbüchern oder sonstigen Archiven nicht verzeichnet.
Für den Augenblick zeige ich nur eine Karte an, weil ich die Informationen einer Überarbeitung unterziehen muss, weil in den letzten Jahren doch viele neue Informationen in meine Datenbank eingeflossen sind.
Auswanderungskarten sind jetzt online
Basierend auf den Statistiken vom September habe ich nun die Daten geokodiert und mit Hilfe des Kartenservices ARCGIS Online von ESRI entsprechende Karten erstellt. Auswanderung in die USA in denen
Verbreitung des Namens Kemmler zwischen 1600 und 1900
Verbreitung in Jahresscheiben Ich wollte schon lange die Ausbreitung des Namens Kemmler über die Jahrhunderte visualisieren. Mit diesem Beitrag wage ich den Versuch. Dazu habe ich alle Kemmler Personen –