[huge_it_maps id=”9″]
Ohmenhausen liegt zwischen Betzingen, Reutlingen, Gomaringen und Mähringen und ist heute ein Teil der Stadt Reutlingen.
Ohmenhausen wurde in historischen Büchern zum ersten Mal 1272 erwähnt. Der ursprüngliche Name war Ummenhausen und der Ort bestand nur aus wenigen Häusern. Früher war Ohmenhausen ein Teil der Kirche von Mähringen. Verstorbene wurde sogar auf dem Friedhof in Mähringen begraben.
Kemmler
Der erste Ohmenhäuser Kemmler in meiner Datenbank ist Jakob Kemmler, geboren ungefähr um 1590. Seine Ehefrau ist unbekannt. Dies ist mein direkter Urahn. Eine zweite Linie beginnt mit Georg Kemmler (geb. um 1610) und seiner Frau Maria.
Verwaltung
Stadtverwaltung Reutlingen
Website: http://www.reutlingen.de/de/Leben-in-Reutlingen/Unsere-Stadt/Stadtteile/Ohmenhausen/Start
Evangelische Kirche
Evangelische Kirchengemeinde Ohmenhausen
Am Kirchberg 7
72770 Reutlingen
Telefon: +49 7121 57143
E-Mail: pfarramt.ohmenhausen@elkw.de
Website: http://www.ohmenhausen-evangelisch.de/
Die Kirchenbücher sind leider nicht mehr öffentlich zugänglich, sie wurden jedoch von der Evangelischen Kirche Württemberg mikroverfilmt. Kopien der Mikrofilme sind über die Kirche der Mormonen ebenfalls zugänglich.
Nachnamen von Auswanderern in meiner Datenbank
Digel, Hack, Hofer, Hornung, Kemmler, Krumm, Majer and Walz
Bilder
Beiträge mit Bezug zu Ohmenhausen
Kemmler in Gebersheim stammen aus Ohmenhausen
Durch Zufall bin ich auf das Vorkommen von Kemmler in Gebersheim bei Leonberg aufmerksam geworden. Bei der genaueren Recherche der Kemmler in Gebersheim stellte sich heraus, dass sie ihren Ursprung
Wo gibt es die höchste Kemmler Dichte?
Das ist natürlich mathematisch ziemlich schwierig, aber nach meiner Einschätzung würde ich sagen, Wankheim ist klar die Nummer 1, gefolgt von Gönningen und Ohmenhausen.
Woher kommen meine Kemmler?
Begonnen habe ich mit Wankheim und den umliegenden Härten-Gemeinden Mähringen, Jettenburg, Immenhausen und Kusterdingen. Von dort wurden der Kreis erweitert auf Stockach, Betzingen, Reicheneck, Pfullingen, Ohmenhausen, Bronnweiler, Goenningen, Undingen, Gomaringen,