Meine Forschung begannen mit dem Schwerpunkt auf den Härtengemeinden, Wankheim, Mähringen, Immenhausen, Jettenburg und Kusterdingen. Seit der Gemeindereform in 1975 ist Kusterdingen der administrative Sitz und Namensgeber der Gesamtgemeinde.
In diesen Orten habe ich alle Kemmler erfasst genauso wie alle bekannten Auswanderer von diesen Ortschaften auf Basis des Buches von Dr. Schmid die Auswanderung aus den Härten. Näheres dazu auf der Auswanderungsseite.
In den vergangenen Jahren habe ich meine Kemmler-Suche auf die Umgebung und ganz Baden-Württemberg sowie die Gegend um Burghaun und Rothenkirchen in Hessen ausgedehnt. Die Liste aller bisher registrierten Kemmler Geburtsorte in Deutschland können hier nachgelesen werden. In einer zweiten Datei wurden die Orte nach Bundesland getrennt.
[huge_it_maps id=”2″]
Neben einem Steckbrief für die 5 Härtengemeinden finden Sie auch einzelne Seiten für: Tübingen, Mössingen, Dusslingen, Gomaringen, Hinterweiler, Stockach, Pfullingen, Reutlingen und die früheren unabhängigen Gemeinden Betzingen, Bronnweiler, Gönningen, Ohmenhausen, Reicheneck.
Die Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ich würde mich über entsprechende Anreicherungen sehr freuen.
Betzingen liegt zwischen Jettenburg und Reutlingen und ist heute ein Teil der Kreisstadt Reutlingen. Das Industriegebiet von Betzingen reicht inzwischen fast an Jettenburg heran und auf der anderen Seite ist
Bronnweiler liegt südöstlich von Gomaringen am Fuße der Schwäbischen Alb und ist heute Teil der Kreisstadt Reutlingen.
Dusslingen wird zum ersten Mal im Jahre 888 erwähnt, als der Besitz von Kaplan Otolf durch König Arnulf bestätitg wird. Der alte Name war “Tuzzilinga”. In der Nähe wurden bei
Gomaringen liegt genau an der Grenze zwischen den Kreisen Tübingen und Reutlingen. Die Nachbarstädte sind Reutlingen, Mössingen und Tübingen. Auf einem kleinen Hügel gelegen, dominieren das Schloss von Gomaringen und
Gönningen liegt direkt am Fuße der Schwäbischen Alb, im Tal zwischen Stöffelberg und dem Roßberg. Durch den Ort verläuft die Wiesatz. Die früher unabhängige Gemeinde ist heute Teil der Kreisstadt
Hinterweiler liegt zwischen Gomaringen und Stockach bzw. Immenhausen. Der ehemals unabhängige Ort ist heute Teil der Gemeinde Gomaringen.
Immenhausen liegt an der östlichen Grenze der Härten und ist der kleinste der fünf Härten Ortschaften. Der Ort ist jedoch sehr stolz, das sie mehrere Preise beim Wettbewerb “Unser Dorf
Die Ortschaft Jettenburg liegt an der südlichen Grenze der Härten und ist durch die B28 von Mähringen, Wankheim und Immenhausen getrennt. In den letzten Jahren ist das Industriegebiet von Betzingen
Kusterdingen ist die größten der 5 Härtengemeinden und seit der Gemeindereform 1975 auch der verwaltungstechnische Hauptsitz