Durch meine Forschung hatte ich das Glück Dr. Klaus Kemmler zu treffen, der ein Buch über die Geschichte seiner eigenen Samenhandelsfamilie geschrieben hat. Das Buch heißt: “Wo des Roßbergs...
Der Samenhandel war auch bei den Kemmler Familien in Gönningen eine Tradition. Sie bereisten ganz Europa, um Ihre Samen zu verkaufen. Diese Reisen müssen bereits vor 1800 begonnen haben. Eine...
Das ist natürlich mathematisch ziemlich schwierig, aber nach meiner Einschätzung würde ich sagen, Wankheim ist klar die Nummer 1, gefolgt von Gönningen und Ohmenhausen...
Begonnen habe ich mit Wankheim und den umliegenden Härten-Gemeinden Mähringen, Jettenburg, Immenhausen und Kusterdingen. Von dort wurden der Kreis erweitert auf Stockach, Betzingen, Reicheneck...
In Gönningen sollte auf jeden Fall dass Samenhändler Museum besuchen. Es beherbergt viele Ausstelungsstücke, die den traditionellen Gönninger Samenhandel dokumentieren. Sie finden das Museum an dieser...