Kategorien

Kemmler in Gebersheim stammen aus Ohmenhausen

Durch Zufall bin ich auf das Vorkommen von Kemmler in Gebersheim bei Leonberg aufmerksam geworden. Bei der genaueren Recherche der Kemmler in Gebersheim stellte sich heraus, dass sie ihren Ursprung in...

Kemmler in Pfullingen stammen ursprünglich aus Ohmenhausen

Nach intensiver Recherche in den Tauf- und Eheregistern des Ev. Pfarramts in Pfullingen ist es mir gelungen, die Pfullinger Kemmler-Linie auf ihren Ursprung in Ohmenhausen zurück zu führen. Conrad...

Kemmler in Burghaun, Hessen

Dieses Jahr habe ich endlich wieder etwas Zeit gefunden, um meine Forschungen wieder aufzunehmen. Neben der Qualitätssicherung meiner Datenbank habe ich mich auch an ein größeres Projekt gewagt...

Kemmler in Sondelfingen gefunden

Bei der Überprüfung der Kirchenbücher in Sondelfingen bin ich ganz überraschend auf Kemmler gestoßen. Allerdings ist merkwürdig, dass sie nur in einem  kurzen Zeitraum zwischen 1570 und 1620 dort...

Erfolgreiche Zusammenarbeit bestätigt Kemmler-Linie in der Schweiz

Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Petra Kemmler konnte der finale Beweis erbracht werden, dass Johann Jakob Kemmler, geb. 27.10.1842 in Zollikon, der Sohn des am 15.4.1817 in Nehren geborenen...

Auswanderungswege in die USA

Typische Auswanderungshäfen Die Auswanderung erfolgte in der Regel über die Häfen Le Havre, Antwerpen, Rotterdam, Bremen und Hamburg. Die Schiffsreise war ein Abenteuer für sich. Friedrich Kemmler...

Robert Eugen Kemmler

Während meiner Nachforschungen stieß ich auf den Auswanderer Robert Eugen Kemmler, geb. 6.71867 in Rudersberg. Sein Vater,  Gottlieb Kemmler, war Schullehrer und stammte ursprünglich aus Reicheneck...

Verbreitung des Namens Kemmler zwischen 1600 und 1900

Verbreitung in Jahresscheiben Ich wollte schon lange die Ausbreitung des Namens Kemmler über die Jahrhunderte visualisieren. Mit diesem Beitrag wage ich den Versuch. Dazu habe ich alle Kemmler...

Aus Kemmler wird Kämmler

Sigmund Kemmler aus Wankheim Sigmund Kemmler, geb. am 9.5.1798 in Wankheim wandert 1817 über Reicheneck nach Bessarabien aus. Seine Eltern waren von Wankheim nach Reicheneck gezogen. In Arzis in...

Die Kemmler Brauerei

Ich war sehr überrascht als ich herausfand, dass es eine Kemmler Brauerei und ein Kemmler Bier gibt bzw. richtigerweise muß man sagen, gab. Wie sich herausstellte, siedelte der Wankheimer Johann Georg...

Auswanderung – Gesamtanalysen

Top 10 Verteilung nach Ländern Diese Grafik verdeutlicht nochmals die große Dominanz der Auswanderung in die USA (81%). Top 10 Verteilung nach Ländern – für den Namen Kemmler Der Anteil der USA...

Dr. Klaus Kemmler – Buch über eine Gönninger Samenhändlerfamilie

Durch meine Forschung hatte ich das Glück Dr.  Klaus Kemmler zu treffen, der ein Buch über die Geschichte seiner eigenen Samenhandelsfamilie geschrieben hat.  Das Buch heißt:  “Wo des Roßbergs...

Gönninger Samenhändler waren in ganz Europa unterwegs

Der Samenhandel war auch bei den Kemmler Familien in Gönningen eine Tradition. Sie bereisten ganz Europa, um Ihre Samen zu verkaufen.  Diese Reisen müssen bereits vor 1800 begonnen haben. Eine...

Wo gibt es die höchste Kemmler Dichte?

Das ist natürlich mathematisch ziemlich schwierig, aber nach meiner Einschätzung würde ich sagen,  Wankheim ist klar die Nummer  1, gefolgt von Gönningen und Ohmenhausen...

Woher kommen meine Kemmler?

Begonnen habe ich mit Wankheim und den umliegenden Härten-Gemeinden Mähringen, Jettenburg, Immenhausen und Kusterdingen. Von dort wurden der Kreis erweitert auf Stockach, Betzingen, Reicheneck...

Der ADR Kemler Code

Wenn Sie einen Lastwagen sehen, der gefährliche Güter transportiert, dann muss er einen Gefahrengutschild angebracht haben. Einer dieser auf den orangen Schildern verwendete Code wird als Kemler Code...

Der Bismarckturm auf dem Kemmler in Plauen

Selbst einen Berg mit dem Namen Kemmler gibt es. Er liegt im Vogtland in der Nähe von Plauen. Vom Turm selbst hat man einen wunderschönen 360° Blick über die ganze Region.  Wenn Sie mehr über Plauen...

Das Kemmler Klavier

Dieses Klavier wurde sehr wahrscheinlich von Carl Kemmler in London gebaut. Er war von Pfullingen nach London ausgewandert. Sein Bruder Robert Eugen Kemmler wanderte ebenfalls aus. Sein Weg führte...

William Kemmler – Der erste Mann auf dem elektrischen Stuhl

Der vermutlich berühmteste Kemmler, ist William Kemmler, der als erster Mensch am 6. August 1890 im Staatsgefängnis von Auburn im Staat New York wegen Mordes an seiner Freundin Tilly in Buffalo, NY...
Load More